Die Idee

Das Jugendimpulszentrum j@m im Stift Kremsmünster schafft Platz für Jugendliche. In unserem Haus treffen sich die verschiedensten Jugendlichen und Gruppen zu Veranstaltungen, gemeinsamen Aktionen, kreativen Angeboten und vielem mehr. Wir wollen die Jugendarbeit in der Pfarre, der Gemeinde, aber auch in der ganzen Region vernetzen und durch Impulse beleben.

Für wen

Unser Haus steht allen Jugendlichen offen, egal ob einzeln, als Gruppe oder Schulklasse. Darüber hinaus sind wir auch ein Zentrum zur Vernetzung der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Jugendleiter:innen der Katholischen Jugend aus der Region Kremstal. Wir bieten Angebote zur Weiterbildung und sind auch Materialbörse und Treffpunkt zum Austausch.

Was ist los bei uns

Im j@m gibt es verschiedene Räumlichkeiten, die von Jugendlichen aus Pfarren, Gemeinden, Schulen und anderen benutzt werden können. Die Räume bieten einen Barbereich, ein Tonstudio, einen Playstation-Raum, einen gemütlichen Polsterraum und ein Sitzungszimmer.

Bei uns sind Veranstaltungen der Katholischen Jugend aus dem Dekanat und der Region, wie z. B. Treffen und Fortbildungen für Jugendgruppen- oder JungscharleiterInnen, Sitzungen von verschiedenen ehrenamtlichen Teams der Jugendarbeit, Jugendstunden der katholischen Jugend Kremsmünster, Firmvorbereitung der Pfarren und des Gymnasiums, Einkehrtage und Orientierungstage von Schulen, Messvorbereitungen vom Jugendmessteam Kirchberg, Bandproben im Tonstudio, Konviktschüler in ihrer Freizeit, Ausstellungen, Projekttage, Firmprojekte, usw.

In einem Jahr nutzen etwa 3000 BesucherInnen das j@m bei über 200 Veranstaltungen.

Ein fixer Programmpunkt im j@m ist das Zusammentreffen nach der Jugendvesper. Jeden 3. Freitag im Monat findet im Stift Kremsmünster in der Michaelskapelle die Jugendvesper statt. Diese gemeinsame Gebetszeit wird jeden Monat von einer anderen Jugendgruppen aus der Region vorbereitet und gestaltet. Zur Vesper und zum anschließenden gemütlichen Beisammensein und Austausch im j@m treffen sich regelmäßig Jugendliche aus der ganzen Region Kremstal.

Einmal im Monat findet im j@m der Jugendtreff „Zur grünen Wildsau“ statt. Immer freitags von 18.00 – 21.00 treffen sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren um gemeinsam Zeit zu verbringen. Neben dem Angebot eines offenen Jugendtreffs mit Wuzzler, Dart, Barraum, … gibt es jedes Mal eine Aktion oder ein Angebot, bei dem die Jugendlichen freiwillig mitmachen können

Wer

Träger des Jugendimpulszentrums ist der Verein „JugendNetzwerk Kremsmünster“. Begleitet wird er durch eine hauptamtliche Jugendleiterin der Diözese Linz und vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen.

Im Verein wirken zur Zeit Michael Reichart als Obmann, Fr. Claudio Lavallen als Stellvertreter, Agnes Schützenhofer als Kassierin, und Philipp Mistlberger als Schriftführer.

Wir freuen uns über Interessenten und neue Mitglieder im Verein.